Bereits zum sechsten Mal nahmen sieben unserer Schüler am Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ teil. Dafür fuhren wir, sieben Schüler aus den Klassen 6 und 7 mit den Betreuungslehrerrinnen Frau Hummel und Frau Polster wieder nach Friedrichshafen, wo wir wie immer sehr gastfreundlich von dem Karl-Maybach Gymnasium aufgenommen und unterstützt wurden.
Alle Schüler wurden wieder in Gastfamilien des Karl-Maybach Gymnasiums untergebracht. Einige fieberten dem Wiedersehen mit den Freunden aus den letzten Jahren entgegen.
Dieses Jahr präsentierten unsere Schüler sehr erfolgreich ihre Arbeiten auf dem Regionalwettbewerb in 3 verschiedenen Fachgebieten der Sparte „Schüler experimentieren“:
Die Ernährung von Delfinen haben Clarissa und Sofia aus Klasse 6 untersucht. Mit der Unterstützung vom Aquarium Genua ermittelten sie den Energieumsatz und Einflüsse auf die Schwankungen des Körpergewichtes. Für ihre Arbeit wurden sie mit einem Sonderpreis im Fachbereich Biologie belohnt.
PUTZI, der Putzroboter wurde von Leo, Federico und Davide aus Klasse 7 aus Lego gebaut und mit Mindstorms programmiert. PUTZI kann den Boden nicht nur feucht wischen, sondern auch Hindernisse mit einem Berührungssensor erkennen und ausweichen. Im Fachbereich „Mathematik/ Informatik“ gewannen sie dafür den zweiten Preis.
Fabiola und Thalia aus Klasse 7 gewannen den ersten Preis. In akribischer Kleinarbeit prüften sie unterschiedliche Materialien auf Schalldämmung mit einem selbstgebauten Zimmermodell. Das Projekt „Ein ruhiges Zimmer“ überzeugte die Juroren im Fachbereich Arbeitswelt.
Die Arbeit für diese beiden Regionalsiegerinnen geht weiter, um den Landeswettbewerb im Mai in Balingen vorzubereiten.