Roberto Pazzi, Dichter und preisgekrönter Erzähler mit ligurischen Wurzeln, in 26 Sprachen übersetzt, präsentiert seinen jüngsten Roman “Verso Sant’Elena”, hrsg. von Bompiani, Finalteilnehmer beim "Porta d’Oriente 2019" und als "Premio Strega" gekürt.
Napoleon ruft sich in der letzten Nacht vor der Ankunft in seinem endgültigen Exil die Personen seiner Vergangenheit sowie historische und private Ereignisse wieder in Erinnerung, ebenso wie seine Siege und die Demütigung der endgültigen Niederlage.
Konstantes Thema - die Zeit.
Seine neueren Werke sind die persönliche Anthologie der Poesie "Un giorno senza sera' per La nave di Teseo" und die Briefsammlung mit Vittorio Sereni "Come nasce un poeta" der Minerva edizioni.
Die Konferenz wird von einigen musikalischen Eingriffen der Sopraninnen Paola Gronda und Maria Tortorelli, des Geigers Filippo Bogdanovic und von Fabrizio Callai auf dem Klavier bereichert. Die Iniziative findet am 3. Februar 2020 um 16.30 in der "Sala dei Chierici" der "Biblioteca Berio" in Genua statt (Via del Seminario 16).