Einführung
Die Deutsche Schule Genua (Scuola Germanica) ist eine bilinguale, internationale Schule der interkulturellen Begegnung im zusammenwachsenden Europa, eingebunden in das weltweite Netz der deutschen Auslandsschulen.
Unsere Schüler[1] erhalten eine breite allgemeine Grundausbildung mit sowohl sprachlicher als auch naturwissenschaftlicher Schwerpunktsetzung. Die Integration deutscher und italienischer Lehrpläne sowie die Zweisprachigkeit ermöglichen den Schülern den Erwerb sowohl des deutschen Reifezeugnisses als auch der italienischen Maturità, die ihnen den direkten Zugang zu allen deutschen und italienischen Universitäten gewähren.
Kennzeichnend für die DSG ist das einheitliche Erziehungs- und Unterrichtskonzept vom Kindergarten bis zur Hochschulreife. Dieses Erziehungs- und Unterrichtskonzept trägt den Erfordernissen und Lebensbedingungen der sich rasch verändernden Welt des 21.
[1] Um eine bessere Lesbarkeit des Textes zu ermöglichen, wurde durchgehend die männliche Bezeichnungsform gewählt, die stellvertretend für beide Geschlechter steht.