
Doposcuola
Die Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagsbetreuung steht allen Kindern von der 1. bis zur 6. Klasse ofen.
Neben Der Mensa bietet die Nachmittagsbetreuung Hausaufgabenhilfe an.Die Teilnahme ist freiwillig.
In einer familiären, wohl strukturierten Atmosphäre verbringen die Kinder den Nachmittag mit Hausaufgaben, Lernen, Lesen, Spiel und Bewegung. Sie werden kognitiv, sozial, motorisch und emotional gefördert. Ingrid Marquardt leitet die Nachmittagsbetreuung.
Das Angebot fndet montags bis freitags von 12:15 Uhr bis 16:50 Uhr in den Räumen im 2. Stock der Grundschule statt. Die Abholzeiten sind entweder um 14.15 Uhr nach der Mensa oder um 16:50 Uhr.
Förderung und Festigung der deutschen Sprache, sowie Förderung des sozialen Miteinander, des selbständigen Handelns und des konzentrierten Arbeitens stehen im Vordergrund.Das Ergebnis lässt sich im Regelunterricht ablesen.
Nach der Erledigung der Hausaufgaben, die für uns prioritär ist, werden, je nach der Anzahl der angemeldeten Kinder, freies oder angeleitetes Spiel angeboten und periodisch auch Projekte, die direkt mit den Kindern abgesprochen werden.
Die Doposcuolalehrer stehen ständig mit den Grundschullehrern im Kontakt, so dass eine umfassende Evaluation der Entwicklung der einzelnen Kinder gewährleistet werden kann.
Tagesablauf Doposcuola
12.30-13.15 | Mittagessen (1. Gruppe) | Unterricht |
13.15-14.00 | Mittagessen (2. Gruppe) | Spiel und Ruhezeit (1. Gruppe) |
14.15 | Erste Abholzeit | |
14.15-14.30 | Spiel und Ruhezeit | |
14.30-15.30 | Hausaufgaben | |
15.30-16.15 | Tagesaktivitäten in Gruppen Freies Spiel und Gemeinsame Spiele |
|
16.15-16.50 | Merenda und Aufräumen | |
16.50 | Abholzeit am Portal |
Einschreibung
Die Einschreibung erfolgt über das Sekretariat. Wir bitten um verbindliche Anmeldungen für die einzelnen Wochentage. Ende Dezember konnen die bereits verteilten Tage neu verteilt oder erweitert werden. ( sofern Plätze vorhanden sind) Die Änderung ist dann ab Januar des neuen Jahres verbindlich.
Betreuungsklasse
Die Schule bietet auch die sogenannte „Betreuungsklasse“, gedacht für die Kinder der Klasse 1, die nicht den Doposcuola besuchen, die aber bis 13.10 auch an den Tagen bleiben, an denen sie um 12.25 Uhr Schulschluss hätten. Es steht den Kindern frei, ob sie mit den Hausaufgaben beginnen oder spielen .Zurück zum Anfang